CDU Ückendorf
Mit einem herzlichen
"Glückauf"
begrüßt Sie die CDU-Ückendorf
Durch die Hilfe des CDU-Ortsverbandes Ückendorf haben sich in den vergangenen Jahren sehr viele mittelständische Unternehmen in dem Stadtteil angesiedelt, wodurch viele neue Arbeitsplätze in Wohnbereichsnähe geschaffen wurden.
In Ückendorf gibt es nichts, was es nicht gibt oder geben wird:
Handwerksbetriebe aller Art, Versicherungen, Architekten, Reisedienste, Altenpflege, einen Bauspielplatz, Schulen, Erholungsgebiete, Cafés, Tanzlokale und vieles mehr.
Mit großem Erfolg setzt sich die CDU-Ortsunion Ückendorf für die wohnortnahe Einzelhandelversorgung ein und gibt Hilfestellung bei der Umsetzung von Wohnungsbaumaßnahmen. Durch unsere Arbeit ist die Anzahl der Eigenheime in Ückendorf rapide gestiegen und mit Stolz können wir sagen, dass immer mehr Familien in unserem Ortsteil wohnen und arbeiten möchten.
Um eine stetige Aufwärtsentwicklung zu erreichen, bedarf es großen Einsatzes und vieler engagierter Mitbürger/-innen.
Deshalb freuen wir uns über jede Unterstützung und jedes neue Mitglied ist uns herzlich willkommen.
An dieser Stelle möchten wir uns für jeden Hinweis, durch den wir eine weitere Verbesserung in unserem Ortsteil Ückendorf erreichen können, herzlich bedanken!
Sie haben Interesse an einer spannenden und konstruktiven Mitarbeit?
Dann nehmen Sie einfach Kontakt, zu einem unserer Vorstandsmitglieder auf oder – noch besser – werden Sie Mitglied der CDU und damit des Ortsverbandes Ückendorf.
"Glückauf"
begrüßt Sie die CDU-Ückendorf
Durch die Hilfe des CDU-Ortsverbandes Ückendorf haben sich in den vergangenen Jahren sehr viele mittelständische Unternehmen in dem Stadtteil angesiedelt, wodurch viele neue Arbeitsplätze in Wohnbereichsnähe geschaffen wurden.
In Ückendorf gibt es nichts, was es nicht gibt oder geben wird:
Handwerksbetriebe aller Art, Versicherungen, Architekten, Reisedienste, Altenpflege, einen Bauspielplatz, Schulen, Erholungsgebiete, Cafés, Tanzlokale und vieles mehr.
Mit großem Erfolg setzt sich die CDU-Ortsunion Ückendorf für die wohnortnahe Einzelhandelversorgung ein und gibt Hilfestellung bei der Umsetzung von Wohnungsbaumaßnahmen. Durch unsere Arbeit ist die Anzahl der Eigenheime in Ückendorf rapide gestiegen und mit Stolz können wir sagen, dass immer mehr Familien in unserem Ortsteil wohnen und arbeiten möchten.
Um eine stetige Aufwärtsentwicklung zu erreichen, bedarf es großen Einsatzes und vieler engagierter Mitbürger/-innen.
Deshalb freuen wir uns über jede Unterstützung und jedes neue Mitglied ist uns herzlich willkommen.
An dieser Stelle möchten wir uns für jeden Hinweis, durch den wir eine weitere Verbesserung in unserem Ortsteil Ückendorf erreichen können, herzlich bedanken!
Sie haben Interesse an einer spannenden und konstruktiven Mitarbeit?
Dann nehmen Sie einfach Kontakt, zu einem unserer Vorstandsmitglieder auf oder – noch besser – werden Sie Mitglied der CDU und damit des Ortsverbandes Ückendorf.
Vorsitzender
Nächste Termine
Telefonische Bürgersprechstunde der CDU-Ortsverbände im Stadtbezirk Nord (Buer, Scholven-Bülse, Hassel). Sie finden jeden Mittwoch von 17-19 Uhr unter der Nummer 0209 / 60 44 999 statt.
Jeden Mittwoch veranstaltet die CDU in Erle von 18.00 bis 19.00 Uhr Ihre Bürgersprechstunde, einfach anrufen unter: 0209 70250956 oder jederzeit per Mail an: erle@cdu-ge.de
Anmeldung erfoderlich unter info@cdu-ge.de .
Telefonischer Erreichbarkeit unter 0177 / 6508306
(jeden 2. und 4. Dienstag im Monat)
News-Ticker
- Rad- und Fußverkehr sicherer und attraktiver machen
- MIT Gelsenkirchen fordert klare Öffnungsperspektive
- CDU Gelsenkirchen: Kreisvorstand nominiert Laura Rosen für die Bundestagswahl 2021
- Gelsenkirchen erhält 3,35 Millionen Euro für den Breitbandausbau
- CDU: Bundeshilfe kommt auch der Zoom Erlebniswelt zu Gute
CDU Nordrhein-Westfalen

- Trauer um Karl Schiewerling
- Kreisgeschäftsführer/in für den Kreisverband Bonn
- Bewerbungsrede von Armin Laschet zur Wahl des Vorsitzenden der CDU Deutschlands
- Markus Söder und Armin Laschet: Signal des Zusammenhalts von CDU und CSU ins neue Jahr
- Laschet trifft Bundestagspräsidentin a.D. Prof. Dr. Rita Süssmuth und Landrätin Anna Katharina Bölling