CDU Rotthausen
Herzlich Willkommen bei der Ortsunion Rotthausen ...
Diese Web-Site ist noch in Arbeit, aber unter Personen & Kontakte finden Sie bereits Ihre Ansprechpartner(innen). Weiteres folgt.
Wenn Einblick zu unseren bisherigen Informationen wünschen folgen Sie dem Link >>
Auf unseren Internetseiten bieten wir Ihnen Informationen rund um die CDU Rotthausen:
- über unsere Politik für Rotthausen
- aktuelle politische Themen
- Ansprechpartner
- aktuelle Termine
Wir möchten Ihnen nicht nur einen Einblick in unsere Partei bieten. Wir wollen auch den Dialog mit Ihnen: Ihre Meinung, Ihre Anregung, Ihr Denkanstoß sind uns wichtig. Denn: die CDU ist eine Volkspartei und die Bürgerpartei.
Vielleicht können wir Sie sogar zum Mitmachen ermutigen. Wirken Sie bei uns mit! Gestalten Sie Ihre und unserere Zukunft und die Zukunft Rotthausens!
IHRE CDU-ROTTHAUSEN
Vorsitzender
Nächste Termine
Telefonische Bürgersprechstunde der CDU-Ortsverbände im Stadtbezirk Nord (Buer, Scholven-Bülse, Hassel). Sie finden jeden Mittwoch von 17-19 Uhr unter der Nummer 0209 / 60 44 999 statt.
Jeden Mittwoch veranstaltet die CDU in Erle von 18.00 bis 19.00 Uhr Ihre Bürgersprechstunde, einfach anrufen unter: 0209 70250956 oder jederzeit per Mail an: erle@cdu-ge.de
Anmeldung erfoderlich unter info@cdu-ge.de .
Telefonischer Erreichbarkeit unter 0177 / 6508306
(jeden 2. und 4. Dienstag im Monat)
News-Ticker
- MIT Gelsenkirchen fordert klare Öffnungsperspektive
- CDU Gelsenkirchen: Kreisvorstand nominiert Laura Rosen für die Bundestagswahl 2021
- Gelsenkirchen erhält 3,35 Millionen Euro für den Breitbandausbau
- CDU: Bundeshilfe kommt auch der Zoom Erlebniswelt zu Gute
- Bundesregierung sorgt für weitere Unterstützung in Pandemiezeiten auch vor Ort in Gelsenkirchen
CDU Nordrhein-Westfalen

- Trauer um Karl Schiewerling
- Kreisgeschäftsführer/in für den Kreisverband Bonn
- Bewerbungsrede von Armin Laschet zur Wahl des Vorsitzenden der CDU Deutschlands
- Markus Söder und Armin Laschet: Signal des Zusammenhalts von CDU und CSU ins neue Jahr
- Laschet trifft Bundestagspräsidentin a.D. Prof. Dr. Rita Süssmuth und Landrätin Anna Katharina Bölling