CDU Hassel
Gerne informieren wir Sie über uns, unsere Arbeit, Ziele und Aktivitäten. Dabei gilt: "Nichts ist so gut, das es nicht verbessert werden kann."
Doch blicken wir zurück ...
Um das 13. Jahrhundert war Hassel eine von zwölf Bauenschaften runde um das Dorf und Freiheit Buer. In der Nähe entstand das Wasserschloss Haus Lüttinghof (1398). Erst mit der zunehmenden Industrialisierung am Ende des 19. Jahrhundert begann Hassel zu wachsen.
Der Bergbauprägte unseren Stadtteil. Aus der Bauernschaft von damals ist ein dicht besiedelter Industrie- und Wohngebiet geworden.
Gegenwart: ...
Mit dem Strukturwandel hat sich diese Entwicklung deutlich verändert. Daher verbinden sich gerade mit der (Neu-)Entwicklung des Gelände Zeche Westerholt zahlreiche Hoffnungen, einen Teil der verloren gegangen Arbeits-/Ausbildungsplätze zurückgewinnen zu können. Auch die Effekte des Stadtteil(erneuerungs)programm müssen zeitnah und nachhaltigen ihren Beitrag leisten, die von der Bürgerschaft gewünschte Infrastruktur zu sichern.
Und wie geht's weiter ?
Sicherlich - es gibt mehr Fragen als Antworten.
Sie haben Ideen und Vorstellungen wie Zukunft "vor Ort" aussehen kann?
Lassen Sie uns das gemeinsam tun. Nutzen Sie die Möglichkeiten diesen wichtigen Prozess aktiv mitzugestalten. Wir freuen uns auf Sie.
Freundliche Grüße
Ihre CDU-Hassel
für das Vorstandsteam - Alfred Brosch (Vorsitzender)
Vorsitzender
Nächste Termine
Anmeldung erfoderlich unter info@cdu-ge.de .
Telefonischer Erreichbarkeit unter 0177 / 6508306
(jeden 2. und 4. Dienstag im Monat)
News-Ticker
- Rad- und Fußverkehr sicherer und attraktiver machen
- MIT Gelsenkirchen fordert klare Öffnungsperspektive
- CDU Gelsenkirchen: Kreisvorstand nominiert Laura Rosen für die Bundestagswahl 2021
- Gelsenkirchen erhält 3,35 Millionen Euro für den Breitbandausbau
- CDU: Bundeshilfe kommt auch der Zoom Erlebniswelt zu Gute
CDU Nordrhein-Westfalen

- Trauer um Karl Schiewerling
- Kreisgeschäftsführer/in für den Kreisverband Bonn
- Bewerbungsrede von Armin Laschet zur Wahl des Vorsitzenden der CDU Deutschlands
- Markus Söder und Armin Laschet: Signal des Zusammenhalts von CDU und CSU ins neue Jahr
- Laschet trifft Bundestagspräsidentin a.D. Prof. Dr. Rita Süssmuth und Landrätin Anna Katharina Bölling