CDU Feldmark
Gelsenkirchens jüngster Stadtteil
hat viele Gesichter
Die Feldmark hat viele Gesichter. Und so kommt es nicht von ungefähr, dass die rund 11500 Feldmarkerinnen und Feldmarker hier ausgesprochen wohl fühlen.So bietet die Feldmark ein sehr gutes Wohnumfeld mit reichlicher Durchgrünung sowie schneller Erreichbarkeit der Geschäfte für den täglichen Bedarf. In diesem Zusammenhang sind die ehemalige GAGFAH-Siedlung, die Siedlung rund um die Lilienthalstraße, die Küppersbuschsiedlung, die vielen kleinen Straßen am Stadtgarten, der Stadtgarten selbst, die begrünte und für Fußgänger erschlossene Halde an der Trabrennbahn und der Revierpark Nienhausen nennenswert. Zwei Kirchengemeinden mit engagiertem Gemeindeleben, vier Kindergärten, zwei konfessionelle Grundschulen, eine Außenstelle der Hauptschule Grillostraße, der Sportplatz an der Fürstinnenstraße, mehrere Kleingartenanlagen sowie nicht zuletzt die Ordensgemeinschaft der Amigoianer sorgen ebenfalls für die gute Infrastruktur unserer Feldmark.
Sicher ist es richtig, dass Gelsenkirchens jüngster Stadtteil in die Jahre gekommen ist. Und so bedarf es der gemeinsamen Anstrengungen Privater und der Stadt, diesen Stadtteil, der den innerstädtischen Vergleich gewiss nicht zu scheuen braucht, in dieser Form zu erhalten und fortzuentwickeln.
Diesem Ziel hat sich auch der CDU-Ortsverband Feldmark verschrieben. Unter stadtentwicklungspolitischen Gesichtspunkten wollen wir unter anderem den Bereich Katernbergerstraße, die Küppersbuschsiedlung und den Bereich rund um den Schillerplatz städtebaulich aufwerten. Bei einer derzeitigen Versorgungsquote von 75 % richten wir unser besonderes Augenmerk auch auf die Kindergartenplätze und die Betreuung der unter Dreijährigen, die in der Feldmark bislang noch gar nicht stattfindet.
Wenn auch Sie Lust haben die Zukunft der Feldmark aktiv mitzugestalten, heißen wir Sie gerne in unserem Ortsverband willkommen. Nehmen Sie doch einfach „Kontakt“ mit uns auf.
Vorsitzender
Nächste Termine
Telefonische Bürgersprechstunde der CDU-Ortsverbände im Stadtbezirk Nord (Buer, Scholven-Bülse, Hassel). Sie finden jeden Mittwoch von 17-19 Uhr unter der Nummer 0209 / 60 44 999 statt.
Jeden Mittwoch veranstaltet die CDU in Erle von 18.00 bis 19.00 Uhr Ihre Bürgersprechstunde, einfach anrufen unter: 0209 70250956 oder jederzeit per Mail an: erle@cdu-ge.de
Anmeldung erfoderlich unter info@cdu-ge.de .
Telefonischer Erreichbarkeit unter 0177 / 6508306
(jeden 2. und 4. Dienstag im Monat)
News-Ticker
- MIT Gelsenkirchen fordert klare Öffnungsperspektive
- CDU Gelsenkirchen: Kreisvorstand nominiert Laura Rosen für die Bundestagswahl 2021
- Gelsenkirchen erhält 3,35 Millionen Euro für den Breitbandausbau
- CDU: Bundeshilfe kommt auch der Zoom Erlebniswelt zu Gute
- Bundesregierung sorgt für weitere Unterstützung in Pandemiezeiten auch vor Ort in Gelsenkirchen
CDU Nordrhein-Westfalen

- Trauer um Karl Schiewerling
- Kreisgeschäftsführer/in für den Kreisverband Bonn
- Bewerbungsrede von Armin Laschet zur Wahl des Vorsitzenden der CDU Deutschlands
- Markus Söder und Armin Laschet: Signal des Zusammenhalts von CDU und CSU ins neue Jahr
- Laschet trifft Bundestagspräsidentin a.D. Prof. Dr. Rita Süssmuth und Landrätin Anna Katharina Bölling