Anmeldung erfoderlich unter info@cdu-ge.de .
Telefonischer Erreichbarkeit unter 0177 / 6508306
(jeden 2. und 4. Dienstag im Monat)
SPD, CDU, BÜNDNIS 90/GRÜNE und FDP stellen Antrag zur Ratssitzung
Quelle: CDU Fraktion GelsenkirchenDas NRW-Verkehrsministerium hat in dieser Woche den ersten Teil des „Förderprogramms Nahmobilität 2021“ veröffentlicht. Mit hohen Summen ist erstmals auch der Bund für Projekte vor Ort mit dabei. 156 Maßnahmen in ganz Nordrhein-Westfalen werden mit rund 50 Millionen Euro gefördert – auch Gelsenkirchen kann hiervon profitieren. Die Förderquote der Gelder von Bund und Land NRW beträgt für die Kommunen 80 bis 95 Prozent. Dazu erläutert der stellv. Kreisvorsitzende Andreas Batzel:
Der Rat der Stadt Gelsenkirchen wird in der nächsten Sitzung am 04.03.2020 den Tagesordnungspunkt „Livestream-Übertragungen“ prominent verhandeln und dabei die genaue Ausgestaltung diskutieren.
Quelle: CDU Fraktion GelsenkirchenGuido Tann: Festhalten am Bäderkonzept 4 + 2
Quelle: CDU Fraktion GelsenkirchenDie Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Gelsenkirchen fordert die Ministerpräsidenten-Runde auf, bei ihrem nächsten Treffen am Mittwoch ein Öffnungskonzept zu präsentieren. „Wir brauchen dringend einen Stufenplan, der transparent abbildet, wer wann und unter welchen Auflagen wieder öffnen darf“, sagt Stephanie Kurth, Vorsitzende der MIT Gelsenkirchen.
Werner Wöll, wirtschaftspolitischer Sprecher seiner Fraktion nennt die Aussetzung von Verwaltungsgebühren ein ermutigendes Zeichen an die Gelsenkirchener Wirtschaft zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes Gelsenkirchen und zur Belebung der Innenstadtbereiche
Quelle: CDU Fraktion GelsenkirchenKarl: Das ist mehr als eine bedauerliche Panne!
Quelle: CDU Fraktion GelsenkirchenKeine Einfamilienhäuser mehr in Gelsenkirchen? CDU: Es geht um viel mehr!
Quelle: CDU Fraktion GelsenkirchenDer CDU-Kreisvorstand hat die Weichen für die Bundestagswahl 2021 gestellt und einstimmig Laura Rosen zur Wahlkreiskandidatin der CDU Gelsenkirchen für die Bundestagwahl am 26. September 2021 nominiert. Für die 26-jährige Diplom-Finanzwirtin (FH) ist es die erste Kandidatur für ein überregionales Mandat:
Julian Pfeifers: Der Wildwuchs bringt vielfältige Probleme mit sich
Quelle: CDU Fraktion Gelsenkirchen